Grenchenberglauf
Sonntag, 25. Juni 2023

 

Anmeldung & Informationen

GzD_GBL_Ausschreibung_2023_v8.pdf 10'344 KB

Anmeldung

 

Anmeldung

Anmeldung Online: Bis Freitag, 23. Juni 2023 um 23.59 Uhr via Anmeldeportal JTT

Startgeld CHF 35.00 Nachwuchs-Fünfliber freiwillig + CHF 5.00 Unterstütze den Schweizer Laufnachwuchs: www.swiss-running.ch/de/nachwuchsfuenfliber

Die Startnummer wird am Lauftag abgegeben. Keine Rückerstattung oder Vergütung von Startgeldern.

 

Start-Nr. Ausgabe und Nachmeldungen

Startnummernausgabe am Sonntag, 25.6.2023 von 08.00 Uhr bis 09.30 Uhr bei der Turnhalle Grenchen Nord (bitte Signalisation beachten). Die Start-Nr. muss gut sichtbar und ungefaltet auf der Brust getragen werden.

Nachmeldungen sind bis Sonntag, 25. Juni 2023 um 09.30 Uhr vor Ort möglich. Zuschlag CHF 5.00.

 

Bankdaten

Raiffeisenbank Weissenstein, 4501 Solothurn

IBAN: CH20 8080 8009 1870 0593 2

mit Vermerk: Jahrgang, Geschlecht und Kategorie

 

Informationen

 

Start

10.00 Uhr beim Nordbahnhof Grenchen
 

Ziel

Beim Untergrenchenberg, Grenchen (1283 m.ü.M.)

Zielschluss ist 12.45 Uhr.

 

Distanz / Höhendifferenz

11.7 km Lauf und Walking

895 m (Höhenprofil unter Strecke einsehbar).

 

Kleidertransport

Es wird ein Kleidertransport angeboten. Kleider werden in privaten Taschen und Rucksächen zum Ziel transportiert. Es werden keine Plastiksäcke abgegeben.

 

Transporte

Fahrt von Zuschauerbussen im Startbereich Richtung Untergrenchenberg. Der Transport ist für alle Zuschauer und Athleten gratis.

 

Anreise mit Zug und Bus

Der Umwelt zuliebe profitieren Sie von den guten Zugsverbindungen nach Grenchen.

Bahnhof Nord: Fussweg bis zum Start 2 Minuten.

Bahnhof Süd: Fussweg bis zum Start 10 Minuten. Bustransport Linie 25 bis Haltestelle Bahnhof Nord 07.52 Uhr, 08.52 Uhr

 

Parkplätze

Beachten Sie bitte die Signalisation und die Anweisungen des Einweisungspersonals. Im Zielbereich Untergrenchenberg stehen nur sehr wenige Parkplätze zur Verfügung. Die Zuschauer werden gratis mit dem Bus in den Zielbereich und wieder zurück geführt.

 

Festwirtschaft / Festgelände

Die Festwirtschaft bei der Turnhalle Bahnhof Nord wartet mit einem reichhaltigen Verpflegungs-Angebot in verschiedenen Preislagen auf. Zudem sorgen Verkaufs- und Präsentationsstände für Unterhaltung.

 

Garderoben / Duschen

Garderoben und Duschen für Datem und Herren befinden sich in der Turnhalle Bahnhof Nord.

 

Wertsachendeport / Fundgegenstände

Beim Infostand. Nicht abgeholte Fundgegenstände werden einer karitativen Organisation gespendet.

 

Sanität

Eine mobile Einheit des Rettungsdienstes Grenchen ist im Zielgelände stationiert und ein Posten des Samaritervereins Grenchen beim Startgelände.

 

Verpflegung

Verofit, Wasser

 

Versicherung

Ist Sache jedes Teilnehmers. Der Organisator haftet nicht für Unfälle, Krankheiten, Diebstähle und Schadenfälle.

 

Siegerehrung / Preise

Bei der Turnhalle Grenchen Nord, ab 13.30 Uhr.

Die ersten drei LäuferInnen jeder Kategorie nehmen an der Siegerehrung teil. Spezielle Preise für die gesamt ersten drei Damen und Herren. Es werden keine Preise nachgesandt. Im Anschluss findet unter allen Anwesenden eine Verlosung statt.

 

Rangliste

Die Rangliste ist am Lauftag ab 17.00 Uhr unter www.grenchenberglauf.ch abrufbar.

 

Meisterschaften

Der Grenchenberglauf zählt zur Jahresmeisterschaft der Jura-Top-Tour und zum Laufcup von swiss masters running.

 

Patronat Swiss Athlethics

Der Grenchenberglauf findet unter dem Patronat und dem Regelwesen von Swiss Athletics statt.

Es können Dopingkontrollen durchgeführt werden.

 

Veranstalter / Auskünfte

Verein Free Runners, Grenchen
Jürg Jaeggi, Archstrasse 42, 2540 Grenchen

Tel.: 079 366 24 24

E-Mail: juerg.jaeggi@freerunners.ch

Internetseite: www.grenchenberglauf.ch