Für das Wohl der Umwelt wird empfohlen, die vorteilhaften Zugsverbindungen nach Grenchen zu nutzen.

Bahnhof Nord: Fussweg bis zum Start 2 Minuten.

Bahnhof Süd: Fussweg bis zum Start 10 Minuten. Bustransport Linie 25 bis Haltestelle Bahnhof Nord 07.52 Uhr, 08.52 Uhr

Hauptlauf

  • Distanz: 11.7 km
  • Höhendifferenz: 895 m

Raiffeisen Youngster Race & Plausch-Lauf

Kategorie U14

  • Distanz: 2.7 km
  • Höhendifferenz: 66 m

Kategorie U16 & Plausch-Lauf Kategorie

  • Distanz: 4.4 km
  • Höhendifferenz: 144 m

Garderoben und Duschen stehen für alle Teilnehmenden bei der Turnhalle Bahnhof Nord zur Verfügung.

Die Festwirtschaft bei der Turnhalle Bahnhof Nord wartet mit einem reichhaltigen Verpflegungs-Angebot in verschiedenen Preislagen auf. Zudem sorgen Verkaufs- und Präsentationsstände für Unterhaltung.

Am Hauptlauf gibt es folgende Kategorien.

Kategorien / Catégories Jahrgang / Années Patronate / Patronats
UF20 / UM20 2009-2006 BGU, Grenchen
F20 / M20 2005-1989 Sevenbit, Grenchen
F35 / M35 1988-1984 Bieri
F40 / M40 1983-1979 Vogelsang AG, Grenchen
F45 / M45 1978-1974 Fotra Gastro-& Fest Service, Grenchen
F50 / M50 1973-1969 BGU, Grenchen
F55 / M55 1968-1964 Sevenbit, Grenchen
F60 / M60 1963-1959 Bieri
F65 / M65 1958-1955 Vogelsang AG, Grenchen
F70 / M70 1954 und älter Fotra Gastro-& Fest Service, Grenchen

(Nordic)-Walking 11,7 km / Start/Départ 10.00 Uhr Keine Kategorien / pas de catégories

Für die anderen Strecken gibt es jeweils eine Kategorie für U14 (Lauf, 2,7 km), U16 und Plausch-Lauf (4,4 km). Es gibt keine weitere Differenzierung innerhalb dieser Kategorien.

Es wird ein Kleidertransport angeboten. Kleider werden in privaten Taschen und Rucksächen zum Ziel transportiert. Es werden keine Plastiksäcke abgegeben.

Der Grenchenberglauf zählt zur Jahresmeisterschaft der Jura-Top-Tour, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Youngster Races nehmen am Youngster Cup der Jura Top Tour teil.

Hauptlauf

  • Bei der Turnhalle Grenchen Nord, ab 13.30 Uhr.
  • Die ersten drei LäuferInnen jeder Kategorie nehmen an der Siegerehrung teil. Spezielle Preise für die gesamt ersten drei Damen und Herren. Es werden keine Preise nachgesandt.

Raiffeisen Youngster Race

  • Bei der Turnhalle Grenchen Nord, ab 12:00 Uhr.

Plausch-Lauf

  • Jeder Läufer und jede Läuferin erhält einen Finisher Bag. Es werden keine speziellen Preise vergeben.

Beachten Sie bitte die Signalisation und die Anweisungen des Einweisungspersonals. Im Zielbereich Untergrenchenberg stehen nur sehr wenige Parkplätze zur Verfügung. Die Zuschauerinnen und Zuschauer werden gratis mit dem Bus in den Zielbereich des Hauptlaufs und wieder zurück geführt.

Der Grenchenberglauf findet unter dem Patronat und dem Regelwesen von Swiss Athletics statt.
Es können Dopingkontrollen durchgeführt werden.

Die Rangliste ist am Lauftag ab 17.00 Uhr unter Resultate abrufbar.

Im Start- und Zielgelände gibt sind Sanitätsposten, welche bei medizinischen Not- und Zwischenfällen intervenieren können.

Hauptlauf

  • Start: 10.00 Uhr beim Nordbahnhof Grenchen
  • Ziel: Untergrenchenberg
  • Zielschluss ist 12.45 Uhr

Youngster Race (U14 & U16) und Plausch-Lauf

  • Start: 10.10 Uhr beim Nordbahnhof Grenchen (Massenstart gemeinsam mit dem Plausch-Lauf)
  • Ziel: Nordbahnhof Grenchen
  • Zielschluss ist 11 Uhr

Fahrt von Zuschauerbussen im Startbereich Richtung Untergrenchenberg. Der Transport ist für alle gratis.

Verein Free Runners, Grenchen

Jürg Jaeggi, Archstrasse 42, 2540 Grenchen
Tel.: 079 366 24 24
E-Mail: juerg.jaeggi@freerunners.ch
Internetseite: www.grenchenberglauf.ch

Verofit, Wasser

Die Versicherung ist Sache der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die Organisatoren lehnen jede Haftung bei Unfällen, Krankheit, Schadenfällen, Diebstahl, usw. ab.

Am Infostand besteht die Möglichkeit, Wertsachen sicher zu hinterlegen und verlorene Gegenstände während der Veranstaltung abzuholen. Alle nicht beanspruchten Fundstücke werden nach dem Event an eine karitative Organisation gespendet.